Servicequalität mit System und natürlich Prozessen
Unser Qualitätsmanagementsystem im Verband
Die Begeisterung unserer Mitglieder und Kunden, die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter und ein qualitativ hochwertiger Service stehen bei uns an erster Stelle. Um dies kontinuierlich sicherzustellen und weiterzuentwickeln, haben wir uns als Verband per Beschluss der Mitgliederversammlung entschieden, bei der Initiative Servicequalität in Deutschland und auch der Schweiz mit zu machen. Dies ist ein Qualitätsmanagementsystem angepasst an die Bedürfnisse von Dienstleistern ... und als Verband sind wir Dienstleister unserer Mitglieder und Kunden.
Die Zertifizierungsverfahren wurden 2018 erfolgreich durchlaufen und es erfolgte die Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Prozessmanagement sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz.
Des Weiteren engagiert sich unser derzeitiger Vorstand sehr in der akademischen Lehre und der beruflichen Weiterbildung und die Organisation und Durchführung von Seminaren, E-Learnings und Lehrgängen gehört zu unseren Hauptaufgaben. Daher ist es für uns nur folgerichtig, auch in diesem Bereich auf Kundenorientierung und Qualität zu achten. Wir als Weiterbildner und Seminaranbieter tragen natürlich eine große Verantwortung. Unser Verbandszweck und unser Auftrag ist immer damit verbunden in Unternehmen, in Gruppen und Teams auf der menschlichen oder strategischen Ebene zu wirken. Wir tragen Verantwortung für den veranlassten Veränderungen durch unsere Beratungen, Veranstaltungen und Bildungsformate. Wesentliche Erfolgsfaktoren sind dabei Respekt, Offenheit und gegenseitiges Vertrauen. Gerade das Vertrauen, dass unseren Mitarbeitern, unseren Beratern, Trainer und Coaches entgegengebracht wird, ist der Grundstein für das Gelingen von Veränderungsprojekten.
Unsere Trainer, Coaches und Berater verpflichten sich die ethischen Richtlinien des Berufskodex für die Weiterbildung anzuerkennen.
Dies ist nicht verhandelbar!
seit 2018
Servicequalität Deutschland
seit 2018
Servicequalität Schweiz
seit 2010
Berufskodex
QualitätsVersprechen
Die Deutsche Gesellschaft für Prozessmanagement e.V bietet seinen Mitgliedern sowie seinen Kunden und Mandaten zielgerichtete Vernetzung, Beratung, Bildung und Coaching rund um das Thema „Prozessmanagement“ an. Unser Qualitätsmanagementsystem – insbesondere durch die Anforderungen der ISO 9001:2015, der Service Qualität Deutschland und Schweiz und des Forums Werteorientierung in der Weiterbildung – kennzeichnet unser systematisches Engagement für die Verbesserung von Service und Qualität.
Die ServiceQualität Deutschland kennzeichnet unser systematisches Engagement für die Verbesserung von Service und Qualität.
- Betriebe mit dem Qualitätssiegel pflegen diese Qualitätsgrundsätze ServiceQualität in Teamarbeit - Wir pflegen ein Arbeitsumfeld, das die Motivation und die Kompetenz der Mitarbeiter fördert.
- Anregungen und Ideen sind uns wichtig und tragen zu einer kontinuierlichen Verbesserung unserer Qualitätsstandards bei.
- Freundlichkeit und Entgegenkommen - Unser Auftreten ist freundlich und zuvorkommend. Jeder Mitarbeiter ist Ansprechpartner für Ihre Fragen und Wünsche.
- Einfühlungsvermögen - Wir nehmen Ihre individuellen Bedürfnisse ernst.
- Kompetenz und Zuverlässigkeit - Wir erbringen unsere Leistungen stets zuverlässig und professionell.
- Ambiente (Einrichtung, Umfeld) - Wir pflegen Einrichtung und Ausstattung in unserem Unternehmen.
Qualitätscoach / Qualitätstrainer
Das Qualitätsmanagementsystem „ServiceQualität Deutschland“ kann in drei aufeinander aufbauenden Stufen im Unternehmen eingeführt werden. Die Unternehmen erhalten jeweils pro erfolgreich eingeführter Stufe ein Qualitätssiegel zum Aushang. In der ersten und zweiten Stufe der Initiative werden Mitarbeiter des beteiligten Unternehmens zu „QualitätsCoaches“, bzw. „QualitätsTrainern“ ausgebildet. Der Qualitätscoach entwickelt die individuelle Maßnahmen für die Organisation und setzt diese im Unternehmensalltag um. Aktuelle übernimmt Anja Rieder die Rolle unseres Qualitätscoach und -managers im Verband.
Dokumente
Hier gelangen Sie zu den aktuellen Prüfberichtet unseres Qualitätssystems:
Prüfbericht 2020
Prüfbericht 2019
Prüfbericht 2018